top of page

Atelier Mačić 

Kunsttherapie*Erholung*Inspiration

Das (Wohn-)Atelier Macic befindet sich derzeit in Renovation und wird nach Fertigstellung auch als Raum für Kunsttherapie und Kreativtraining sowie verschiedene Projekte dienen.

Es wird außerdem für Pilger des Camino South Istria zur Verfügung gestellt werden, als auch für einkommensschwache Familien, je nach Möglichkeit kostengünstig oder kostenlos, insbesondere in den Ferienzeiten.

Interessenten am Projekt URLAUB FÜR ALLE, welche das Angebot in Anspruch nehmen oder mit Spenden unterstützen möchten, können sich gerne bereits bei mir melden.

EAE8677F-9B92-494C-9031-F4E5CD6BAF4A.jpeg

ⰀⰕⰅⰎⰋⰅⰓ ⰏⰀⰜⰋⰜ

Casa Marea del Kapetan Luka

Das denkmalgeschützte TinyStoneHouse bietet Platz für bis zu vier Personen.

Ein Schlafsofa befindet sich im unteren Bereich, ein Doppelbett auf der Galerie.

Außenbereiche sind vorhanden, Fahrräder werden zur Verfügung gestellt. Einkaufsmöglichkeiten, Parkplätze, Bus- und Zugstationen befinden sich in der Nähe. Der nächstgelegene Flughafen ist bei Pula.

Das Atelier Macic befindet sich im Zentrum von Vodnjan-Dignano, am Westufer von Istrien, etwa 10 km nördlich von Pula und 5 km von weitläufigen Stränden entfernt, welche ebenfalls zu Vodnjan gehören.

Durch das typisch mediterrane Klima lädt es das ganze Jahr über zum Verweilen ein.

Für seine Kulinarik (Olivenöl, Trüffel, Wein) und reiche Kultur bekannt, bietet Vodnjan die Möglichkeit Museen über die Region und in der größten und höchsten Kirche Istriens mit Aussichtsturm (Sv. Blaž) zu besichtigen und in verwinkelten Gassen die Überreste und Bauten aus der Zeit der Römer, Gotik, Rennaissance und des Barock zu bestaunen.

Gleichzeitig kann man hier viele Wandbilder von zeitgenössischen nationalen und internationalen StreetArt-Künstlern als auch Schriftzüge in roter Farbe entdecken, welche zur Zeit des WWII von antifaschistischen Widerstandskämpfern an viele Häuser gemalt wurden. Etwa: Vogliamo che sia rispettata la Carta Atlantica / Wir möchten, dass die Atlantik-Charta respektiert wird. Vodnjan gleicht somit einem Freilicht-Museum.

Vodnjan-Dignano ist zweisprachig, die Amtssprachen sind Kroatisch und Italienisch.

Da sich diese malerische und geschichtsträchtige Kleinstadt unweit aber nicht direkt an der Küste befindet, ist sie weitgehend von Touristenmassen befreit und hat ihre Authentizität bewahrt. Insbesondere außerhalb der Hochsaison findet man hier Ruhe, Inspiration und Möglichkeiten zu Aktivitäten an Land und zu Wasser: Rad- und Wanderwege durch die mediterrane istrische Landschaft mit pittoresken mittelalterlichen Dörfern und entlang der Küste, natürlich Schnorcheln, Surfen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling, als auch Bootsfahrten, Delphin-Besichtigungen, Besuch der Nationalpark Brijuni Inseln, Verkostungen, (Fischer-)Feste u.v.m.

Die Nähe zu Pula mit seinem reichen Angebot und vielen weiteren Stränden, etwa in Stoja/ Muzil (Möwenfelsen und Blaue Grotte), Premantura (Kap Kamenjak) oder Medulin, eröffnet weitere vielfältige Möglichkeiten. Auch Rovinj ist nur 25 km entfernt und mit der Fähre kann man das nur 130 km entfernte Venedig besuchen. Galerie

bottom of page